Im Jahr 2025 kam es auf dem türkischen Immobilienmarkt zu Veränderungen, auch im Hinblick auf die mit der Durchführung von Transaktionen verbundenen Kosten. Nachfolgend sind die wichtigsten Kostenpunkte für den Einkauf aufgeführt.
Registrierung der TAPU (Eigentumsbescheinigung):
Staatliche Abgaben: 4 % des Katasterwertes der Immobilie. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Katasterwert oft niedriger ist als der Verkehrswert, Änderungen sind jedoch bis 2025 möglich.
Grundbuchgebühr (Döner Sermaye):
- 9.092 TL (wenn eine der Parteien der Transaktion ein Ausländer ist)
- 14.635 TL (wenn beide Parteien Ausländer sind)
Dienste eines vereidigten Übersetzers – 100 Euro (obligatorisch für ausländische Käufer).
DASK-Versicherung (Schutz vor Naturkatastrophen) – ab 650 TL (Kosten hängen von der Fläche und dem Alter des Gebäudes ab).
DAB-Zertifikat – Doviz Alim Belgesi (Geldwechselzertifikat) – ab 400 Euro (abhängig von der Bank und dem Kurs).
Bescheinigung der Gemeinde (Emlak beyan değeri):
- 400 TL (wenn der Verkäufer türkischer Staatsbürger ist)
- 2.800 TL (wenn der Verkäufer ein Ausländer ist)
Benachrichtigung über den Eigentümerwechsel – 2.800 TL.
Zusätzliche mögliche Ausgaben:
- Eröffnung eines Kontos bei einer türkischen Bank – 7.000 TL.
- Notariell beglaubigte Vollmacht (für Fernkauf) – ab 11.000 TL.
Registrierung von ISKAN (technischer Pass):
Beim Kauf eines neuen Gebäudes ist es notwendig, ein ISKAN zu erhalten – ein Dokument, das die Eignung des Gebäudes für die Nutzung bestätigt. Teilweise übernimmt der Bauträger diese Kosten, teilweise verlagert er sie aber auch auf den Käufer, daher ist es wichtig, diesen Punkt im Vertrag festzuhalten. Die Kosten hängen von der Region und den Eigenschaften der Immobilie ab. Für die Verbindung der Kommunikation ist ISKAN erforderlich.
Registrierung von Abonnenten für öffentliche Versorgungsunternehmen:
- Wasserversorgung: 9.110 TL (wenn keine Aufenthaltserlaubnis vorhanden ist). Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis haben, sind die Kosten geringer, es fallen jedoch zusätzliche 1.225 TL an. Der Preis richtet sich nach der Art der Wohnung (Neubau oder Zweitwohnung).
- Stromversorgung: ab 1.300 TL.
Gesamtkosten der Registrierung
Die ungefähren Kosten für die Registrierung einer Zweizimmerwohnung (1+1) in Alanya im Jahr 2025 (einschließlich Anschluss der Versorgungseinrichtungen) betragen ab 2.500 Euro.